Direkt zu: Navigation, Suche
Verbote
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Verbote getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Verbote" auftreten:
-
Festtage, Kinder und Alkohol: ein Balanceakt!
Festtage sind meist auch verbunden mit Alkoholkonsum in der Familie. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. in Hamm empfiehlt einen äußerst behutsamen Umgang mit dem Wunsch des Nachwuchses, ...
-
Kommentar: Verbote helfen
Eine neue Studie zeigt: Rauchen ist out bei jungen Leuten. Zum Glück! Das liegt zum einen an einer guten Präventionsarbeit, gerade bei den Minderjährigen. Doch machen wir uns ...
-
Kommentar zum Alkoholverbot ab Mitternacht
Suchtforscher wissen: Bei eingeschränkter Verfügbarkeit sinkt der Missbrauch von Alkohol. Die Frage ist daher, ob ein Verkaufsverbot ab Mitternacht die Möglichkeit Jugendlicher, an Wodka oder Bier zu kommen, ...
-
Kommentar zum Thema Rauchverbot
"Das Rauchen macht dumm. Es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen, die Langeweile haben, die ein Drittel des Lebens verschlafen, ...
-
"Binge Drinking" ist unter Jugendlichen auf dem Vormarsch
Trinken bis zum Umfallen kommt bei Kindern und Jugendlichen offenbar zunehmend in Mode. 19 Prozent der Heranwachsenden zwischen 12 und 17 Jahren hatten im vergangenen Jahr mindestens eine ...
-
Einstiegsalter in die Zigaretten-Sucht gesunken
Schock für Eltern: Mädchen und Jungen greifen immer früher zur Zigarette. Das durchschnittliche Einstiegsalter ist auf 11,6 Jahre gesunken! Das meldet die Frauenzeitschrift "Für Sie" und beruft sich ...
-
Jugendliche Komatrinker: Ärztepräsident fordert mehr Kontrollen
Ärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat die Ankündigung der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing (SPD) begrüßt, bis zum Jahresende ein nationales Aktionsprogramm zur Alkoholprävention vorzulegen. Damit werde "hoffentlich endlich eine nachhaltige politische ...
-
Zweidrittel der Deutschen begrüßen Rauchverbote
Zwei Wochen vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Rauchverbot hat sich eine große Mehrheit der Deutschen für die derzeit geltenden Regelungen ausgesprochen. In einer Umfrage für das Magazin ...
-
Bundesregierung erwägt Alkohol-Werbeverbot
Sollte sich die Bundesregierung tatsächlich im Herbst zu einem Werbeverbot für Bier und andere Alkoholika durchringen, wird das vor allem ein herber Schlag werden für die vielen kleinen ...
-
Kommentar zum Jugendalkoholismus
Ein gestandenes Mannsbild, findet der wahlkämpfende bayerische CSU-Ministerpräsident Günther Beckstein, vertrage an einem Abend durchaus zwei Maß Bier, ohne anschließend fahruntüchtig zu sein. Wer sich freilich den Konsum ...
-
Kommentar: Saufen muss endlich uncool werden
Drei Jahre und fünf Monate Gefängnis für einen Gastwirt, der mit einem 16-Jährigen ein tödliches Wetttrinken mit Tequila veranstaltete und permanent gegen das Jugendschutzgesetz verstieß. Es ist eine ...
-
Kommentar zum Alkoholismus bei Jugendlichen
Gegen solche Trends helfen keine Verbote - das Gesetz erlaubt Bier und Wein erst ab 16 Jahren und hochprozentigen Alkohol ab 18 - und keine Appelle. Vielmehr muss ...
-
Kommentar: Kampagnen gegen Alkoholkonsum sind zu wenig
Immer weniger Jugendliche trinken Alkohol. Schön und gut. Für große Freude liefert die neue Studie zum Alkoholkonsum junger Menschen aber keinen Grund. Nach wie vor trinken zu ...
-
Rauchverbot bewährt sich - Rückgang bei Herzinfarkten
Die größte Aufregung um die Nichtraucherschutzgesetze hat sich gelegt, und erste Auswertungen zeigen: Sie sind richtig. Eine fünfjährige Studie der Deutschen Angestellten Krankenkasse mit 3,7 Millionen Versicherten weist ...