Direkt zu: Navigation, Suche
Diazepam
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Diazepam getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Diazepam" auftreten:
Definition Diazepam: Diazepam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der langwirksamen Benzodiazepine.
				- 
					Valium
					Diazepam (7-Chlor-2,3-dihydro-1-methyl-5-phenyl-1H-1,4-benzodiazepin-2-on) ist ein Arzneistoff der Gruppe der Benzodiazepine. Es wird insbesondere als Psychopharmakon zur Behandlung von Angstzuständen, in der Therapie epileptischer Anfälle und als Schlafmittel angewendet. Diazepam  ...
				 
				- 
					Drogensüchtige ersetzen Heroin durch Diazepam
					Eine steigende Anzahl von Drogenkonsumenten verlagert ihre Einnahmegewohnheiten in Richtung Diazepam. Besser bekannt als Valium genießt das Medikament laut DrugScope bereits in 15 von 20 untersuchten britischen Städten  ...
				 
				- 
					Benzodiazepine
					Benzodiazepine sind bizyklische Verbindungen, bestehend aus einem Benzolring (Benzo-), verknüpft (annelliert) mit einen siebengliedrigen Ring, der zwei Stickstoffatome enthält (-diazepin). Die 1H-Benzo-1,4-diazepine finden in der Medizin Verwendung als  ...
				 
				- 
					Missbrauch von Benzodiazepinen
					Der Missbrauch von Benzodiazepinen stellt eine besondere Form der Sucht dar. Diese Benzodiazepine, bekannt unter den verschiedensten Bezeichnungen, wie beispielsweise Tranquase®, Tranxilium® und allen voran Valium®, beziehungsweise andere  ...
				 
				- 
					Clorazepat
					Clorazepat gehört chemisch zur Substanzklasse der Benzodiazepine und ist ein Arzneistoff (Tranquilizer) aus der Gruppe der Psychopharmaka.  Clorazepat wird in erster Linie als Tranquilizer und Mittel gegen  ...
				 
				- 
					Flunitrazepam
					Flunitrazepam (Handelsnamen u. a. Rohypnol®, Fluninoc®) ist ein Benzodiazepin, dessen bekanntester Vertreter Diazepam (Valium®) ist. Flunitrazepam wird aus Nitrazepam hergestellt. Es wird vorwiegend als Schlafmittel verschrieben und vor chirurgischen  ...
				 
				- 
					Schädlicher Gebrauch von Benzodiazepinen
					Als schädlicher Gebrauch von Benzodiazepinen (vor Einführung der ICD-10, der aktuellen Version des Diagnoseklassifikationssystems der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Missbrauch von Benzodiazepinen) wird jener Konsum von angstlösend und sedierend wirkenden  ...
				 
				- 
					Benzodiazepine
					 Einige Vertreter der Benzodiazepine finden in der Medizin Verwendung als angstlösende, zentral muskelrelaxierende, sedierend und hypnotisch wirkende Arzneistoffe, sogenannte Tranquilizer. Manche Benzodiazepine zeigen auch antikonvulsive Eigenschaften und  ...
				 
				- 
					Körpereigene Drogen
					Wegen der vergleichbaren Wirkung von Rauschgiften werden bestimmte Hormone des menschlichen Körpers auch als körpereigene Drogen oder endogene Drogen bezeichnet. Zu den bekanntesten Vertretern körpereigener Drogen zählen Endorphine.  ...