Direkt zu: Navigation, Suche
Schlafmitteln
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Schlafmitteln getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Schlafmitteln" auftreten:
				- 
					Schlafmittel
					Schlafmittel (Hypnotica) sind Stoffe, die den Schlafvorgang fördern oder einleiten. Dabei gibt es fließende Grenzen zu den Beruhigungsmitteln (Sedativa) einerseits und zu den Betäubungsmitteln (Narkotika) andererseits. Schlafmittel basieren  ...
				 
				- 
					Schlafmittel
					Das Suchtpotenzial von Schlafmitteln wurde lange Zeit unterschätzt. Inzwischen weiß man darüber jedoch Bescheid, weshalb Schlafmittel auch nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden sollten. Trotz des  ...
				 
				- 
					Wechselwirkungen von Medikamenten mit Alkohol
					Ob das obligatorische Glas Sekt zum Anstoßen oder die fröhliche Cocktailrunde auf der Party - an Silvester wird vielerorts ziemlich viel Alkohol getrunken. Aber Vorsicht: Wer schon am  ...
				 
				- 
					Medikamente
					Ein Medikament ist ein Arzneimittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient. Umgangssprachlich wird das Wort Arzneimittel häufig synonym mit Medikament verwendet, auch wenn  ...
				 
				- 
					Überdosis
					Überdosis bezeichnet die (meist unbeabsichtigte) Einnahme einer zu großen Menge einer physiologisch wirksamen Substanz, also eines Medikamentes oder einer Droge. Eine Überdosis ist also eine Vergiftung, die auf  ...
				 
				- 
					Bei Medikamenteneinnahme keinen Alkohol trinken
					Alkohol kann mit vielen Medikamenten Wechselwirkungen eingehen und deren Wirkung verändern. Die Wechselwirkungen sind komplex und nicht immer vorhersehbar. "Auf der sicheren Seite sind Patienten, wenn sie bei  ...
				 
				- 
					Nicht jedes Medikament ist für Autofahrer geeignet
					Autofahrer sollten vor der Einnahme eines Medikaments beim Apotheker nachfragen, ob es die Reaktions- oder Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen kann. "Jeder weiß: Alkohol verträgt sich nicht mit Autofahren oder dem  ...