Schlafmittel

Bei Schlafstörungen sollte man vorsichtig mit dem Griff zu Schlafmitteln sein. Sie können viele Nebenwirkungen haben und schnell abhängig machen
Bei Schlafstörungen sollte man vorsichtig mit dem Griff zu Schlafmitteln sein. Sie können viele Nebenwirkungen haben und schnell abhängig machen

Das Suchtpotenzial von Schlafmitteln wurde lange Zeit unterschätzt. Inzwischen weiß man darüber jedoch Bescheid, weshalb Schlafmittel auch nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden sollten. Trotz des steigenden Gefahrenbewusstseins wurden im Jahr 2003 rund 35 Millionen Packungen Schlaf- und Beruhigungsmittel verkauft.

Wirkung

Abhängig vom Medikament kommt es zu einer entspannenden und dämpfenden Wirkung. Krampfanfälle können unterdrückt werden, ebenso wie Angstgefühle. Schlafmittel wirken außerdem schlaffördernd. Nach rund zwei Wochen lässt die Wirksamkeit nach. 

Risiken

Sucht

Erste Hilfe

Beschaffung/Einnahme

Artikel / Nachrichten (3 Einträge)

Lexikon (3 Einträge)

Umfragen (1 Einträge)


Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.
Sein Inhalt darf nur nach vorheriger Genehmigung durch Suchtmittel.de verwertet werden.

 

Navigation

Pfad: Startseite  >  Suchtmittel  >  Legale Drogen  >  Medikamente  >  Schlafmittel
Suchformular

Themen

Unterstütze uns

Dieses Informationsangebot benötigt Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten!
Zur Spendenseite...

www.suchtmittel.de