Direkt zu: Navigation, Suche
			Alkohol schädigt Gesundheit der Atemwege
			
			Der exzessive Konsum von Alkohol hat einen signifikanten Einfluss auf die 
			Atmung und schädigt die Atemwege. Dies zeigt eine aktuelle Erhebung der Loyola University 
			Chicago. Erwachsene, die übermäßig viel Alkohol trinken, haben demnach weniger Stickstoffmonoxid 
			in ihrem Atem als andere. Das bedeutet letztlich ein höheres Infektionsrisiko.
Der 
			Stickstoffmonoxid-Gehalt ist für den Menschen wichtig, denn er schützt vor Bakterien, 
			die Infektionen in den Atemwegen auslösen können. "Alkohol 
			scheint die Gesundheit der Lunge zu stören", warnt Studienautor Majid Afshar. Die 
			Forscher nutzten für ihre Forschungsarbeit die Daten von 12.059 Teilnehmern an der 
			National Health and Examination Survey, die verschiedenste Mengen von Alkohol 
			wöchentlich zu sich nahmen.
Bei Asthma-Patienten gibt der Gehalt von Stickstoffmonoxid 
			im Atem den Ärzten Auskunft darüber, wie gut die Medikation anschlägt. Wenn der Patient 
			viel Alkohol 
			trinkt, könnte dies die Ergebnisse solcher Test verfälschen. "Lungenärzte müssen 
			das künftig bedenken", unterstreicht Afshar. Die Studie wurde vom National Institutes 
			of Health finanziert und soll fortgesetzt werden, um weitere Erkenntnisse über die 
			Relation vom Stickstoffmonoxid-Gehalt im Atem und dem Alkoholkonsum zu erlangen. 
			
			
			
				
				Artikel vom 2. August 2016
			 
			
			
				Ähnliche Texte zu diesem Thema: