Direkt zu: Navigation, Suche
Sex on the Beach ist in seiner ursprünglichen Form ein süßlicher, fruchtiger Cocktail. Das wohl bekannteste Rezept aus den USA wird mit Cranberry-Nektar (Moosbeeren-Nektar) gemixt. Da dieser in Deutschland allerdings teuer und schwer erhältlich ist, existieren hier viele Variationen, bei denen der Nektar durch andere Zutaten ersetzt wird, womit sich natürlich auch jedes Mal der Geschmack ändert!
	Hinweise: Mit Cranberry sind keine Preiselbeeren gemeint, sondern 
	die nur in Nordamerika vorkommende größere, leicht nach Äpfeln schmeckende Moosbeere 
	(siehe oder Vaccinium macrocarpon). Außerdem ist die genaue Zubereitung des Originalcocktails 
	nicht bekannt, folglich wurde die am häufigsten genannte Zutatenliste wiedergegeben. 
	Es ist zusätzlich zu beachten, dass "Saft" nicht dem entspricht, was sich Deutsche 
	darunter meistens vorstellen. Am nächsten kommt dem "Saft" deshalb Cranberry-Sirup 
	und Orangensaft-Sirup. Dies erzeugt dann auch den typischen rot-gelben Farbverlauf 
	und der Cocktail 
	wird nicht zu wässrig.
Zahlen in Klammern gelten als alternative Messgrößen. 
	
Amaretto-Variante:
Tequila Silver-Variante
Fruchtsaft-Variante
Hudson Bar: Sex on the Beach
					
					Dieser Text ist aus der Wikipedia - zum Original, Autoren.
					Sein Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
				
			   Dieses Informationsangebot benötigt  Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden.
			   Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um
			   Suchtmittel.de zu erhalten!
			   
			   Zur Spendenseite...