Tabak

Tabak (Nicotiana) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), der gleichen Familie zu denen auch die Tomate, Kartoffel und Tollkirsche gehören. Heutzutage sind 65 Nicotiana-Arten bekannt. Gemeinsames Merkmal ist das spezifische Alkaloid Nikotin, das nur Tabakpflanzen in den Wurzeln produzieren und in den Blättern einlagern; dadurch ist Tabak eine relativ starke Droge.

Tabakfeld. Die weltweite Rohtabakernte beträgt etwa sieben Millionen Tonnen
Tabakfeld. Die weltweite Rohtabakernte beträgt etwa sieben Millionen Tonnen

Es sind krautige Pflanzen. Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Die fünf Kronblätter sind zu einer Röhre verwachsen. Es werden Kapselfrüchte gebildet, die zahlreiche Samen enthalten. Als Nutzpflanze haben nur zwei Arten wirtschaftliche Bedeutung, die zahlreiche Varietäten bilden und aus denen viele Sorten gezüchtet wurden. Die verbreitetste Art ist der Virginische Tabak (Nicotiana tabacum), zu der nahezu alle heute angebauten Sorten gehören. Vereinzelt wird außerdem noch Bauern-Tabak (Nicotiana rustica) angebaut. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Ziertabak-Arten und -Sorten.

Einzelne Arten

Virginischer Tabak (Nicotiana tabacum)

Die bedeutendste Tabakart N. tabacum hat heute mannigfaltige Formen, da sie ursprünglich selbst aus der natürlichen Kreuzung zwischen Waldtabak (N. sylvestris) und filzigem Tabak (N. tomentosa) hervorgegangen ist. Genetisch ist N. tabacum tetraploid, d. h. er verfügt über vier Chromosomensätze. Virginischer Tabak hat rosarote Blüten mit fünf Blütenblättern, wobei sich die übrigen Formen zwischen zwei extremen Varietäten bewegen: Einerseits pyramidenförmig wachsende Pflanzen mit langen, gewinkelten und gewellten Blättern sowie langen Blütenkelchen, andererseits kugelförmig wachsende Varietäten mit breiten, ebenen Blättern und kurzen, glockigen Blütenkelchen. Die wichtigsten der heute über 600 angebauten Sorten können nach Verwendungsart im wesentlichen in folgende Grundtypen unterteilt werden:

  • 'Virginia': Hochwachsende, breitblättrige Tabaksorten. Überwiegend werden die stark zuckerhaltigen hellen Virginiasorten als Fülltabak für Zigaretten- und Pfeifentabak angebaut. Sie werden heißluftgetrocknet und können somit vier Tage nach der Ernte verarbeitet werden. Der mit Hilfe von Röhren (engl. "flue") getrocknete Tabak wird auch als Flue-Cured Virgina (FCV) bezeichnet.
  • 'Burley': Brauner, pyramidenförmig wachsender Tabak mit vergrößerter Zellstruktur, die zu einer hohen Absorptionsfähigkeit für Aromastoffe führt. Diese Sorte wird vorwiegend für Zigaretten- und Pfeifentabak verwendet.
  • 'Orient'-Sorten: Kleinwüchsige, zumeist sehr zuckerhaltige und nikotinarme Varietäten, die an die kargen, trockenen Böden des östlichen Mittelmeerraums angepasst sind. Wegen ihres hohen Anteils an aromatischen Ölen und Harzen werden diese Tabake als Würztabak für Zigaretten- und Pfeifenmischungen verwendet.
  • Dunkle luftgetrocknete Tabake (DLT): Alle Zigarrentabaksorten, die 2 bis 3 Monate in Trockenscheunen aufgehängt und anschließend fermentiert werden.
  • Weitere Typen wie 'Maryland', 'Sumatra' und verschiedene andere Zigarrensorten.

Bauern-Tabak (Nicotiana rustica)

Der gelbblühende, strauchartig wachsende Bauern-Tabak wird heute nur noch in Russland und in einigen osteuropäischen Staaten angebaut. Bekanntestes Rustica-Produkt ist die russische Machorkazigarette. Wegen seines Geruchs wird er auch Veilchentabak genannt, der früher in Deutschland angebaute Rusticatabak hieß wegen der Blattform Rundblatt-Tabak.

   
Besonderes Merkmal ist der äußerst hohe Nikotinanteil in den Blättern, weshalb entsprechende Tabakwaren in der EU nicht vertrieben werden dürfen. Der seit dem Dreißigjährigen Krieg in Europa angebaute Bauerntabak ist aus der natürlichen Kreuzung der Arten N. paniculata und N. undulata hervorgegangen und existiert heute in zahlreichen Sorten.

Ziertabak

Zahlreiche Tabakarten werden heute als Ziertabak angebaut. Sie haben mannigfaltige Formen, zwei verbreitete Beispiele sind der bis zu 1,7 m hohe durch lange weiße Blütenröhren gekennzeichnete Wald-Tabak (Nicotiana sylvestris) und der Scharlachkönig (Nicotiana x sanderae), ein dunkel scharlachrot blühender, etwa 60 cm hoch wachsender Ziertabak.

Verwendung

Die getrockneten, kurierten und gerebelten Tabak-Blätter (Rauchkraut) können in Tabakspfeifen oder gedreht als Zigaretten, Zigarillos und Zigarren geraucht werden. Das giftige, suchtauslösende Nikotin wird dabei zu großen Teilen verbrannt. Weniger verbreitet ist der Konsum in Form von Snus, Kautabak und Schnupftabak. Tabak darf niemals gegessen werden: wegen des hohen Nikotinanteils kann selbst der Verzehr geringer Mengen zum Tod durch Atemlähmung führen.

Nikotinfreier Tabak

Nikotinfreie Zigaretten gibt es in der Apotheke. Das Nikotin und eine ganze Reihe anderer giftiger Stoffe lassen sich, da sie gut wasserlöslich sind, auch ganz einfach mit warmem Wasser (zum Beispiel mit Hilfe eines Kaffeefilters) extrahieren. Vorsicht, das nikotinhaltige Wasser ist extrem giftig!

Parfümerie

In Herrenparfüms werden Tabaknoten gerne eingesetzt. Für echte Effekte sind Absolues aus echten Tabakblättern unerlässlich. Absolues werden durch Extraktion über das Concrète gewonnen.

Welternte von Rohtabak

Die weltweite Rohtabakernte beträgt ca. 7 Millionen Tonnen, davon 2,55 Millionen Tonnen in der Volksrepublik China.

Weitere bedeutende Tabakanbaustaaten sind:

  • Indien
  • Brasilien
  • USA
  • Türkei
  • Simbabwe
  • Italien
  • Griechenland
  • Indonesien
  • Pakistan
  • Argentinien
  • Kuba
  • Malawi

Hauptimporteure sind die USA, Deutschland, Großbritannien, Russland und die Niederlande.

Geschichte

Der Ursprung des Tabakkonsums und seine Verbreitung in den Kolonialmächten

Ursprünglich stammt die Tabakpflanze aus Amerika. Den Anbau und Konsum gab es von Brasilien bis Kanada bereits vor der Spanierankunft. Die Tabakblätter wurden in Verbindung mit Kalk gekaut (Nordküste Südamerika), ein Puder mit zur ½ Bestandteil Tabak wurde geschnupft (karibische Inseln) und die Tabakblätter wurden zum Saft gekocht (Guyana-Gebiet). Auch die Urform der Zigarette gab es schon - man rauchte: zusammengerollte kleine Tabakblätter umwickelt von großen (Brasilien, Zentralamerika, karibischen Inseln), zerkleinerten Tabak in Schilfröhrchen (Mexiko), sowie den Tabak in einer Pfeife aus Ton, Holz, Stein, Schildpatt oder Silber (Nordamerika).

Das Rauchen selber hat sich vermutlich aus der Räucherzeremonie der Priester und Medizinmänner entwickelt: Regenzauber, Rauchopfer etc. Auch verbunden mit dem ebengenannten ist seine medizinische Verwendung: das Tabaksaft-Trinken bei Initiationsbräuchen, das Legen von Tabakblättern auf die verwundete Haut etc. Als Beginn der Tabak-Entdeckung für die restliche Welt kann man den 12. Oktober 1492 nennen, als Christoph Columbus auf den Bahamas landete. Die Inselbewohner brachten ihm Präsente, darunter Tabakblätter. Mit diesem Geschenk konnte er erst etwas anfangen, als zwei seiner Männer auf der Insel Kuba die Eingeborenen sich die Blätter in den Mund stecken, diese anzünden und dann den Rauch ?trinken? sahen. 1499 lernten Spanier an Venezuelas Küste das Tabak-Kauen kennen, 1500 begegnete der Portugiese Cabral dem Pfeiferauchen. 1518 fanden Spanier in Mexiko eine sehr entwickelte Kultur des Rauchens vor.

1536 erzählte Cartier von den Rauchgewohnheiten der Indianer Kanadas und dem dazugehörigen Untensil, welches er ?pipe? nannte, das Vorwort für die heutige Pfeife. Das Wort Tabak stammt wahrscheinlich aus den Antillen, wo das Rauchrohr ?tobago? hieß. Die Matrosen, Pendler zwischen alter und neuer Welt, fanden Gefallen am Tabak und brachten ihn in die süd- und westeuropäischen Häfen, von wo aus Händler sie in der ganzen Welt verbreiten. Schnell wurde die Sitte des Rauchens übernommen und zunächst auf den Verbrauch anderer Drogen (Cannabis etc.) übertragen. Durch den Abhängigkeitsfaktor des Tabaks wurde dieser rasch zum teuren und bedeutungsvollen Handelsgut und auch seine, so glaubte man, medizinische Wirkung steuerte dazu bei.

Verbotsversuche im 16. Jahrhundert

Es gab auch damals schon Gegner des Tabakgenusses; sie prangerten unter anderem seinen Missbrauch als Genussdroge an. 1575 wurde für die Kirchen in Mexiko ein erstes Verbot gegen das Rauchen erhoben, da man in der "heidnische Sitte" des Rauchens eine Entweihung der Kirchen sah. Spätere Kontrollversuche wurden oft auf Grund von wirtschaftlichen und politischen Ideen aufgestellt.

Die Verbreitung des Tabaks einerseits und diese Kontrollversuche andererseits führten im 17. Jahrhundert zu einer Drogenkrise, in Europa und auch in asiatischen Ländern. Ein Beispiel ist hier Großbritannien: London war zu einem führenden Tabakhandelszentrum geworden und das Pfeiferauchen in Großbritannien sehr schnell zur Sitte. Tabak war ein teures Gut - um die Jahrhundertwende den zehnfachen Preis von Pfeffer wert. Jakob I., zu dieser Zeit Herrscher von England, veröffentlichte 1603 seine Schrift ?Der Rauchgegner oder ein königliches Scherzstück über den Tabak?, was 1604 in deutscher Übersetzung herauskam, eine Streitschrift gegen den Tabak. Der König nannte seine Abscheu dem Tabak gegenüber, bezweifelte dessen medizinische Wirkung und erwähnte seine Verachtung vor den "ausschweifenden und liederlichen" Rauchern. Sicher hätte er den Tabak gerne verboten, doch dessen große Verbreitung und der gängige Glaube an die medizinische Wirkung des Tabaks ließen diese Aufgabe als zu schwierig erscheinen.

Der erste Versuch eines (indirekten) Tabakverbotes geschah dann in Form von Erhöhungen des Einfuhrzolles um 4000%. Die Auswirkung war, dass die Zahl der legalen Importe sank, mit ihnen auch die königlichen Einnahmen. Stattdessen wuchs der Schmuggel, die Ware wurde gestreckt, und der Konsum stieg weiter an. 1608 wurden die Zölle wieder gesenkt und die Steuer für den Tabak zu einer bedeutsamen königlichen Einnahmequelle.

In Deutschland wurde die neue Gewohnheit des Rauchens anfänglich mit Verwunderung begutachtet, weitete sich dann aber schnell aus, über die Soldaten des Dreißigjährigen Krieges in die gesamte Bevölkerung, ob jung oder alt, Mann oder Frau. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts gab es in Kursachsen, Bayern, den Habsburgischen Erblanden in Österreich und vielen anderen Kleinfürstentümern Verbote gegen den Verkauf von Tabak. Dies war nur in Apotheken erlaubt, wenn der Tabak als Medizin verkauft wurde. Jede Missachtung dieser Kontrollversuche wurde mit einer Geldstrafe (in Köln beispielsweise 50 Goldgulden), Arrest und Zwangsarbeit bestraft. Diese Kontrollversuche nützten jedoch wenig. Sie wurden nie ernsthaft beachtet, da die Anzahl der Süchtigen zu groß und die Verkäufer zu ehrbar waren.

In Russland, China, Japan und der Türkei ging man mit härteren Mitteln gegen den Tabak und seine Verbreitung vor mit dem Hintergrund, dass er dort für Westeinfluss, die politische Gegenseite und einen Veränderungswillen stand. So gab es unter Sultan Murad IV. eine grausige Raucherverfolgung. 1633 wurden vom Sultan alle Tabakhäuser niedergerissen, und das Rauchen wurde mit der Todesstrafe geahndet. In Russland wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Tabakkonsum vom Klerus als Todessünde angesehen und mit Nasenaufreißen und Lippenaufschneiden bestraft.

Das Appalto-System

Jedoch wurde von allen Herrschern nach und nach erkannt, dass sich aus dem Tabakhandel enorme Geldmengen für den Staatshaushalt ziehen lassen. So wurden die anfänglichen Verbote bald durch eine gezielte Steuerpolitik ersetzt. Hierbei übernahm man das "Appalto-System", welches 1627 in Mantua und 1659 in Venedig entwickelt worden war: Ein- und Verkauf sowie Steuererhebung wurde von privaten Wächtern durchgeführt. Diese mussten dafür festgelegte Summen bezahlen und versuchten wiederum, über den Käufer so viel Geld wie nur möglich zu erlangen. Der Tabakpreis stieg deshalb immens an. Zur Unterdrückung des Schmuggels hatten die Pächter Informanten mit der Berechtigung zur Vergabe von Geldstrafen. Durch ihre Skrupellosigkeit waren die Tabakpächter und ebenso ihre Spitzel beim Volk nicht beliebt. In Frankreich wurden beispielsweise von den Agenten der Pächter rund 2500 Männer, 2000 Frauen und 6000 Kinder festgenommen, deren Richter von den Pächtern bezahlt wurden.

Doch keine noch so grausame Strafe konnte den illegalen Tabakhandel unterbinden. Überall gab es Schmuggelbanden, teilweise mit mehreren hundert bewaffneten Reitern; die Anführer wurden sogar zu Volkshelden. Den Königen wurde die Schuld an den immensen Tabakpreisen sowie dem skrupellosen Verhalten der Pächter zugeschoben, mit ein Grund für die revolutionären Unruhen. Im laufe der Französischen Revolution wurden 1794 die letzten Tabak-Pächter auf der Guillotine hingerichtet. Das Appalto-System wurde nach einiger Zeit durch staatliche Regie oder eine Verbrauchssteuer ersetzt. Davon sind bis heute die gegensätzliche Drogenpolitik hinsichtlich des Tabaks, die Gesundheitsbedenken und legaler Handel geblieben.

18.- und 19. Jahrhundert: Tabakkonsumformen und deren soziale Bedeutung

Der Tabak besaß zu dieser Zeit die Eigenschaften einer Genussdroge sowie einer Steuerquelle. Deshalb stieg der Tabakkonsum stetig an; er war im Alltag, aber auch als Kunstobjekt gefragt. So fand man Tabakfeld und Tabakpflanze als Briefmarkenmotiv wieder, und der Tabak schmückte als Zierpflanze 1818 in Washington die Kapitelle der Säulen des Kapitols. Die damals gebräuchlichste Form des Rauchens war die Tabakspfeife. So wurden in Afrika hölzerne und irdene Pfeifen, in Persien und Indien Wasserpfeifen, in Europa Tonmodelle, Meerschaum- und Bernsteinpfeifen, bemalte Porzellankopf- und Heidekrautwurzelpfeifen hergestellt. Oft floss in die Gestaltung der Pfeifen auch die politische Ansichtsweise mit ein.

Trotz der starken Verbreitung des Pfeiferauchens besaßen zu damaliger Zeit auch Schnupftabak und die Zigarre eine große Popularität. Vor allem das 18. Jahrhundert gilt als Zeitraum des Schnupftabaks. Dieser gelangte aus Amerika nach Portugal, Spanien und Italien. In diesen Ländern waren die Priester die stärksten Schnupfer. Das ständige Niesen in den Messen führte dazu, dass die Kirche ein Verbot des Tabakschnupfens erließ. Dieses war jedoch erfolglos, sodass 1725 das Schnupfen und Rauchen von Tabak von der Kirche wieder erlaubt wurde. Der Tabak wurde anfänglich eigens als kegelförmige Pressform gekauft und anschließend auf einer Reibe geraspelt. Zu späteren Zeiten gab es dann den Beruf des Rasplers, bei dem man den fertigen Schnupftabak kaufte.

Ludwig XIV. besaß eine Abneigung gegen das Rauchen, weswegen statt dessen am königlichen Hof das Schnupfen gängig wurde. Außerdem wollte sich die Aristokratie vom aufstrebenden Bürgertum durch eine gehobene Lebensführung abgrenzen. So wurde das Schnupfen zu einer regelrechten Kunstform entwickelt, die es zu zelebrieren galt. Bei einem echten Edelmann der Rokoko-Zeit durfte das passende Accessoire, die Tabakdose, nicht fehlen, die so kostbar wie nur möglich zu sein hatte, aus Porzellan oder Gold und mit Edelsteinen besetzt. Tabakdosen wurden auch als Diplomatenpräsent verschenkt.

Zeitgenössische Kritiker betonten aber auch die Nachteile des Tabakschnupfens: man bekomme "triefende und stinkende Nasen" und einen schlechten Atem. Dennoch wurde das französische Tabakschnupfen vom restlichen Europa, vom Adel wie vom Volk, übernommen, und nicht nur die Männer schnupften Tabak, sondern auch Frauen. Zum Ende des 18. Jahrhunderts war in Deutschland und Frankreich 90% des verkauften Tabaks Schnupftabak. Über 200 Sorten waren im Handel. Der Konkurrenzkampf war enorm und so entstand die erste Tabakreklame. Der Tabakdose kam die Funktion des Politikums zu - es gab beispielsweise für das Volk Dosen mit den Gesichtern von Voltaire, für die Royalisten das Konterfei von Ludwig XIV. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts ebbte das Schnupfen des Tabaks ab, da dem "Ancien Régime" ein Ende gesetzt wurde und somit auch der Aristokratie mit ihrer Schnupfkultur. Jetzt, da die Zeit des Bürgertums gekommen war, brauchte diese ein anderes Kennzeichen: Die Zigarre.

Ihr Ausgangspunkt war Spanien, und bereits 1720 waren in der Zigarrenindustrie in Sevilla über 1000 Frauen tätig (hier sei an die Oper Carmen erinnert). Nach 1814 verbreiteten französische und englische Soldaten, die sich während der Napoleonischen Kriege auf spanischem Boden befanden, die Zigarre in ihre Heimatländer. Auch in anderen europäischen Ländern steigerten sich Produktion und der Konsum der Zigarren. In Preußen betrachtete man die Angewohnheit des Zigarrenrauchens mit Argwohn, denn es galt zur Zeit vor der Märzrevolution als ein Symbol für "Volksverhetzer". So war in Berlin das Rauchen der Zigarre auf der Straße verboten. Missachtung dieses Gesetzes wurde als "Auflehnung gegen die herrschende Staatsgewalt" angesehen. Nach der Revolution wurde das Verbot 1848 als "Zugeständnis an die Revolutionäre" aufgehoben. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Zigarre dann ein Symbol des Bürgerreichtums, die gehobene Gesellschaft richtete in ihren Häusern Rauchzimmer ein.

In den USA wurde zur Jahrhundertwende im Verhältnis im Vergleich mit anderen Nationen viel Kautabak verbraucht. Tabak zu kauen galt als männlich, der dazu gehörige Spucknapf durfte ebenfalls nicht fehlen. Im Jahr 1947 wurden 100 Millionen Pfund Kautabak verkauft. In Europa taten es nur die Seeleute den Amerikanern wegen der Brandgefahr auf Schiffen gleich. Danach begann allerdings der Siegeszug der Zigarette.

Die Zigarette im 19. und 20. Jahrhundert

Um Abfälle der Zigarrenproduktion nutzbringend zu verwerten, wickelten Arbeiterinnen der Tabakmanufakturen Tabakreste in Papier. Diese "papelitos" wurden ab dem 18. Jahrhundert in Mexiko-Stadt zum Verkauf angeboten und kamen dann zu Beginn des 19. Jahrhunderts über Spanien nach Frankreich. Hier erlangte die Zigarette ihren heute üblichen Namen - die französische Verkleinerungsform von "cigare" (Zigarre). Auch im Osmanischen Reich und in Russland war sie sehr begehrt, da hier ein milderer als der europäische oder amerikanische Tabak angepflanzt wurde, wodurch die Zigaretten besser schmeckten.

Im ersten Krimkrieg (1853-1856) rauchten die mit den Osmanen verbündeten englischen und französischen Soldaten Tabak in Zeitungspapier. Die "kosja noschka", pfeifenähnlich gefaltetes und mit Tabak gefülltes Papier, und ebenso die "zirhaha", eine Papierrolle in Zigarrenform, waren beide billiger als die Zigarre und kriegstauglicher als eine zerbrechliche Pfeife. Die Offiziere übernahmen diese Zigarettenvorformen und brachten sie in die Londoner und Pariser Clubs. Es entstanden Zulieferer-Märkte in Kairo, Konstantinopel, Moskau und St. Petersburg. Die erste Zigarettenfirma Deutschlands entstand 1862 in Dresden als Zweigstelle der Petersburger Firma Laferme mit anfänglich gerade einmal sieben Mitarbeitern. In den darauffolgenden Jahrzehnten gab es immer mehr Betriebe in Deutschland, Griechenland, Russland und anderen Ländern. Die Produktion in Deutschland stieg von 60 Millionen in den 60er Jahren des 19. Jahrhundert auf 11,5 Milliarden im Jahr 1912. Tabak und Zigaretten wurden auch importiert, vor allem russische, türkische und ägyptische.

Die Zigarette bekam Kultstatus und deren Utensilien, wie edle Etuis, wurden zu Statussymbolen. Man konnte sich mit der Zigarette vom gewöhnlichen Bürger abgrenzen und "weltmännische Überlegenheit", Weltläufigkeit, elegante Lebenskunst, sowie eine Tendenz zur Verruchtheit demonstrieren. Im Gegensatz zur Zigarre, die eher für den langsamen Genießer stand, war die Zigarette der Schnelllebigkeit, dem Zeitgefühl der damaligen Zeit, zugeschrieben und passte somit besser als die zuvor beliebte Zigarre. Die Pfeife geriet aus der Mode, denn die Stopfvorgänge waren langwierig. Mit der Einführung der Zigarette gab es nun außerdem eine Rauchdroge, die auch für die Unterschichten bezahlbar war. Sie war nicht nur billiger, auch der Lebensstandard war gewachsen, zugenommen hatten aber auch Stress- und Leistungssituationen, Lust auf Anregung und Entspannung. Die Zigarette milder als die anderen Tabakformen, es kam seltener zur Überdosis. Das Erlernen des Zigarettenrauchens, also der Weg in die Sucht, war leichter als bei Pfeife und Zigarre. Im Ersten Weltkrieg, in der Weltwirtschaftskrise und im Zweiten Weltkrieg unterdrückte die Zigarette den Hunger der Bevölkerung.

Frauen wurden mit der Zigarette als neuer Kundenstamm erschlossen, da Pfeife oder Zigarre als zu männlich betrachtet wurden. Die schlanke Zigarette paßte zum damaligen Schönheitsideal, und so wurde das Zigarettenrauchen von emanzipierten Frauen populär gemacht. Mit der aufkommenden Zigarettenwerbung versuchte die Industrie, die Nachfrage zu erhöhen und den Markt auszudehnen. 1910 gab es rund 20.000 Zigarettenhersteller, aber dann waren es die großen Zigarettenmarken, die eine Konzentration im Industriesektor vorantrieben.

In den USA wuchsen Produktion und -konsum stärker als in Deutschland. Dort wurde eine neue Tabakmischung erfunden, die "American Blend", einer Mischung aus Virginia-, Burley- und türkischem Tabak. Deren Vorteil war, dass sie milder und billiger waren. Dazu wurde dieser Tabak mit einer neuen Methode getrocknet, mit Hilfe von durch Metallröhren geleiteter Hitze. Dabei entsteht eine Fermentation, die sauren Rauch ermöglicht. Saurer Rauch gelangt besser in die Lunge, und somit kann das Nikotin schneller ins Gehirn gelangen. 1913 kam die erste ?Camel?-Zigarette auf den Markt. Die Marke erlangte bis 1918 einen 40%-Marktanteil und blieb lange Zeit der Liebling der Amerikaner. 1939 kam die "Pall Mall" auf den Markt und mit ihr die erste King Size-Zigarette, 1954 die Winston als erste Filterzigarette.

Etwa zeitgleich mit der Prohibition gegen den Alkohol wurden von 1895 bis 1921 in 14 Bundesstaaten der USA Gesetze gegen den Tabakkonsum erlassen, die jedoch wenig Erfolg zeigten. In den 1930er Jahren war Deutschland der größte Tabakimporteur der Welt, pro Jahr wurden 100.000t (aus Griechenland, der Türkei und Bulgarien) eingeführt. Dabei rauchten 80% aller deutschen Männer (12,5 Zigaretten pro Tag) und zwanzig Prozent aller Frauen (7,2 Zigaretten pro Tag). Im August 1939, mit Beginn des zweiten Weltkriegs, wurde der Tabak rationiert; es gab nun Raucherkarten: für erwachsene Männer, denen pro Monat 40 Zigaretten zustanden, für Frauen im Alter von 25-55, die pro Monat 20 erhielten. Im Nachkriegsdeutschland wurden wegen des völligen Zusammenbruchs von Wirtschaft und Geldverkehr Zigaretten zu einer Zweitwährung, der Zigarettenschmuggel blühte.

Gesundheitsrisiken

Entdeckung

Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erschienen erste Berichte über negative Klinikerfahrungen, doch es gab noch zu wenige medizinische Argumente gegen den Tabakkonsum. Erst als Vergleiche und Langzeituntersuchungen zwischen Nicht-Rauchern und Rauchern durchgeführt wurden, stellte man gesundheitsschädigende Folgen fest. Die ersten großen Untersuchungen wurden in den 1950ern durchgeführt, die Ergebnisse wurden vom amerikanischen ?Surgeon General`s Advisory Committee? zusammengefasst und veröffentlicht: die Ergebnisse waren ein Schock für die Gesellschaft.

Der Tabakrauch

Tabakrauch enthält eine vielzahl von Reaktionsprodukten. Für eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe, siehe Hauptartikel Tabakrauch

Die Risiken

Die im westlichen Kulturkreis üblichste Form des Tabakkonsums ist das Rauchen - daher geht dieser Artikel wie die meisten Forschungsprojekte vor allem auf dessen Gefahren ein. Die gesundheitlichen Auswirkungen des Konsums von Kau- sowie Schnupftabak sind weniger gut erforscht. Es ist allerdings bekannt, dass nur ein kleiner Teil der aus Tabakrauch extrahierten Karzinogene bereits in frischem, bzw. unverbrannten getrockneten/fermentiertem Tabak nachweisbar ist. Das Gros dieser Substanzen entsteht folglich erst durch die Verbrennung. Andererseits weisen Kautabakkonsumenten höhere Cholesterinwerte als Raucher auf, und ein mindestens so hohes Risiko an Kreislauferkrankungen, sowie ein weit höheres Risiko, an Mundkrebs zu erkranken. Auch ohne Rauch ist Tabak daher als gesundheitsschädlich einzustufen.

Die Schwere und Art der gesundheitlichen Beeinträchtigung durch Tabakrauch hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Dazu gehören Alter und Geschlecht der Person, Tabaksorte, Darreichungsform (Zigarette mit und ohne Filter, Zigarillo, Zigarre, Wasserpfeife, etc.), Art des Einatmens (aktiv mit Inhalieren, aktiv ohne Inhalieren, passiv), Tagesdosis, Dauer des fortwährenden Konsums etc. ab. Dennoch sind einige Erkrankungen bekannt, deren Risiko im Allgemeinen durch tägliche Einwirkung von Tabakrauch gesteigert wird, teilweise sogar um das Mehrfache. Am Besten untersucht sind dabei die Folgen langjährigen Zigarettenkonsums (mit und ohne Filter).

Atemwegserkrankungen

Die offensichtlichsten negativen Folgen des Tabakkonsums betreffen die Atemwege. Vor allem der Teer im Tabakrauch enthält karzinogene Substanzen wie Benzol, Benzpyren, N-Nitrosamine und eine Vielzahl weiterer krebserregender Stoffe. Nikotin selbst ist nach heutigem Wissensstand nicht oder nur schwach krebserregend. Insgesamt wurden in Tabakrauch bisher 60 verschiedene Chemikalien gefunden, deren karzinogenes Potential nachgewiesen ist.

Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass in einer Vielzahl von Studien Raucher ein weit erhöhtes Risiko insbesondere für Lungenkrebs, aber auch Kehlkopfkrebs, sowie, in schwächerem Maße, Mundkrebs und sämtliche andere Tumorarten aufweisen. 90 % aller Lungenkrebspatienten in der Bundesrepublik sind oder waren Raucher, der Anteil der Niemalsraucher in der Bevölkerung liegt jedoch bei etwa 25 % (Raucher: 38 %, Ex-Raucher: 37 %). Daraus ergibt sich ein für Raucher und Ex-Raucher dreifaches Risiko gegenüber Menschen, die niemals rauchten. Wird das Rauchen aufgegeben, sinkt das Risiko eines Karzinoms dabei nur langsam. Dabei scheint es eine große Rolle zu spielen, wie lange und intensiv der Tabakkonsum war. Starke Raucher haben nach einer Studie der Universität Pittsburg selbst nach 25 Jahren Abstinenz noch ein um 100 % erhöhtes Risiko.

Abgesehen von den krebserregenden Substanzen stört der Teer auch die Atmung. Im Laufe der Jahre sammelt er sich bei starken Rauchern in der Lunge an und führt zur Raucherlunge. Die Aufnahme von Sauerstoff ins Blut wird behindert und die körperliche Ausdauer nimmt ab. Gleichzeitig reizen die zähflüssigen Ablagerungen die Flimmerhärchen, was über den Hustenreflex zum Raucherhusten führen kann. Diese Symptome klingen durch Abstinenz recht schnell ab, oft sind sie bereits nach wenigen Wochen nicht mehr spürbar.

Kreislauferkrankungen

Weniger bekannt, aber nicht minder schädlich, sind die Auswirkungen von Tabak auf den Blutkreislauf. Hierbei spielt - im Gegensatz zu den respiratorischen Symptomen - auch das Nikotin eine zentrale Rolle. Generell verschlechtert Tabakkonsum sowohl kurzzeitig als auch langfristig die Durchblutung. Nikotin wirkt akut gefäßverengend. Gleichzeitig steigt der Blutdruck, wodurch die Gefäße stärker belastet werden, und die Ablagerung von Cholesterin an den Gefäßwänden wird gefördert.

Daher sind Raucher auch weit stärker gefährdet, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Frauen scheinen dabei stärker betroffen zu sein als Männer. Herzinfarkte in jungen Jahren (unter 40) betrafen in einer WHO-Studie in 80% der Fälle aktive Raucher, was einem um 400% erhöhten Risiko entsprach. Aus diesen Gründen gilt der steigende Anteil an jungen Raucherinnen als besonders bedenklich. Bei Untersuchungen wiesen z. T. schon 15jährige Mädchen sklerotische Gefäßveränderungen auf, eine Erkrankung die lange Zeit als reines Altersrisiko galt.

Zusätzlich zu katastrophalen Infarkten kann die mangelnde Durchblutung, auch in Kombination mit der geringeren Sauerstoffaufnahme über die Lunge, zu einer Fehlversorgung verschiedener nicht lebenswichtiger Organe führen. Bekanntestes Beispiel ist das Raucherbein. Viele Betroffene rauchen auch dann noch weiter, wenn sich erste Symptome zeigen. Dann führt die weitere Entwicklung oft zu einem Zustand, in dem nur noch eine Amputation möglich ist. Auch das Gehör kann betroffen sein, wodurch sich eine höhere Anfälligkeit gegenüber Tinnitus und Hörstürzen, teilweise mit bleibender Schwerhörigkeit, ergibt. Aufgrund des gehemmten Blutflusses kommt es bei Männern auch verstärkt zur Impotenz.

Wechselwirkungen

In Kombination mit Alkohol und Cannabis treten die gesundheitsschädlichen Effekte des Tabakkonsums verstärkt in Erscheinung. Ironischerweise erhöht Tabak auch dadurch das Krebsrisiko, dass er die Wirkung des eigentlich erbgutschützenden pflanzlichen Antioxidans Betakarotin umkehrt. Rauchern (und starken Passivrauchern) wird daher von einer betakarotinreichen Ernährung bzw. von Supplementation mit diesem Provitamin abgeraten. Halten sie sich daran, kommen sie aber auch weniger in den Genuss der antikarzinogenen Wirkung anderer Substanzen in karotinreichem Obst (Pfirsiche, Aprikosen, Mangos, Kumquats, etc.), zahlreicher Gemüsesorten, oder beispielsweise grünen Tees.

Kontroverse

Durch intensive Forschung und Aufklärungskampagnen bestehen heutzutage keine Zweifel mehr über Gefahren des Tabakrauchens, des Passivrauchens und die Wirkung der Nikotinsucht. Dennoch sind staatliche Präventionsmaßnahmen, die auf den Schutz von Rauchern "vor sich selbst", aber oft auch auf den Schutz von Nichtrauchern abzielen, in Deutschland immer noch häufig umstritten.

Ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie (in Innenräumen) wird beispielsweise von vielen Nichtrauchern gefordert, die sich durch Zigarettenqualm gestört fühlen, oder auf die negativen Auswirkungen des passiven Rauchs vor allem auf Leib und Leben des Personals hinweisen. Die meisten Raucher lehnen es hingegen strikt ab, weil sie nicht für jede Zigarette das Lokal verlassen wollen. Sie verweisen auf das Hausrecht des Betreibers, das es schon heute erlaubt, Rauchverbote in einzelnen Kneipen zu erlassen. Allerdings machen, aus Angst vor Umsatzeinbußen, nur wenige Betreiber tatsächlich davon Gebrauch.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise in der Tabakwerbung und auf Tabakpackungen wurden in den letzten Jahren größer und im Wortlaut eindringlicher gestaltet. Ein merklicher Effekt hinsichtlich des Tabakkonsums blieb jedoch aus - die meisten Raucher wissen bereits über die grundlegenden gesundheitlichen Gefahren Bescheid und rauchen trotzdem weiter. Ebenso fragwürdig hinsichtlich des Präventionseffekts erscheinen die jüngsten Erhöhungen der Tabaksteuer in der Bundesrepublik. Zwar ging der Absatz an Filterzigaretten deutlich zurück, dafür stieg die Nachfrage nach (weniger stark besteuertem) losem Tabak stark an, ebenso wie der Tabakschmuggel und (damit einhergehend) Produktfälschungen. Unter dem Strich stieg der Tabakkonsum sogar, bei gleichzeitigem Rückgang des Tabaksteueraufkommens.

Warnhinweise auf europäischen Tabakerzeugnissen

Auf der Vorder- und Rückseite jeder Zigarettenpackung und anderer Tabakprodukte sind, gemäß der EU-Richtlinie über die Aufschließung, Herstellung und Verkauf von tabakhaltigen Waren (2001/37/EG), noch größere und markantere Warnungen vor Gesundheitsschädigung aufzudrucken (Text in Helvetica, fett schwarz, auf weißem Hintergrund, zentriert). Als Ergänzung zu den klassischen, allgemeinen Warnhinweise "Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu" und "Rauchen kann tödlich sein/ Rauchen ist tödlich", ist jeweils eine von 14 weiteren Warnhinweisen hinzuzufügen:

  • "Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie das Rauchen aufgeben möchten: Telefonnummer/Adresse/Intenetadresse/Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker."
  • "Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen dabei helfen, das Rauchen aufzugeben."
  • "Rauch enthält Benzol, Nitrosamine, Formaldehyd und Blausäure."
  • ''"Rauchen führt zur Verstopfung der Arterien und verursacht Herzinfarkte und Schlaganfälle."
  • "Rauchen in der Schwangerschaft schadet Ihrem Kind."
  • "Rauchen kann die Spermatozoen schädigen und schränkt Fruchtbarkeit ein."
  • "Rauchen kann zu Durchblutungsstörungen führen und verursacht Impotenz"
  • "Rauchen kann zu einem langsamen und schmerzhaften Tod führen."
  • "Rauchen lässt die Haut altern."
  • "Rauchen macht sehr schnell abhängig: Fangen Sie gar nicht erst an!"
  • "Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs."
  • "Raucher sterben früher."
  • "Schützen Sie Kinder: Lassen Sie sie nicht Ihren Tabakrauch einatmen!"
  • "Wer das Rauchen aufgibt, verringert das Risiko tödlicher Herz- und Lungenerkrankungen."

Siehe auch


Dieser Text ist aus der Wikipedia - zum Original, Autoren.
Sein Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

 

Navigation

Pfad: Startseite  >  Suchtmittel  >  Legale Drogen  >  Nikotin
Suchformular

Themen

Unterstütze uns

Dieses Informationsangebot benötigt Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten!
Zur Spendenseite...